Die Weltmeisterschaften - WorldSkills
Tischler Schreiner Deutschland entsendet als Bundesinnungsverband alle zwei Jahre zwei junge Gesellen/Gesellinnen ins Tischler-Schreiner-Nationalteam zu den Internationalen Berufsweltmeisterschaften. Neben Tischlern kämpfen viele andere Berufe wie Maurer, Zimmerer oder Friseure um die Medaillen.

Junge Fachkräfte aus aller Welt messen ihre Fertigkeiten in verschiedenen Ausbildungsberufen. Aber nicht nur Handwerksberufe sind bei den Weltmeisterschaften der Berufe vertreten. Auch Industrieberufe wie Fräser oder Mechatroniker nehmen am Wettbewerb teil. Insgesamt sind es über 40 Berufe mit mehr als 1000 Teilnehmenden.
Das Tischler-Schreiner-Nationalteam tritt in den Disziplinen Möbelschreiner und Bauschreiner an. Es zählt seit Jahrzehnten zur Welt-Elite und hat bereits viele Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gewonnen. Im Wettbewerbsjahr dürfen die Teilnehmenden nicht älter als 22 Jahre sein (das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben).
Ansprechpartner
Hans Christoph Bittner
Möbel-/Innenraumgestalter
Unternehmensberater Formgebung
Gefördert durch das Bundesministerium
für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund
eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
